Bericht zur Ausschusssitzung

Wichtige Impulse für die Region

Am 04. März 2025 fand im Großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung in Lübben (Spreewald) die 5. Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus, Kreisentwicklung und Mobilität gemeinsam mit dem Ausschuss für Bauen, Landwirtschaft und Umwelt statt.

Unsere Ausschussmitglieder Andres Dewerzeny, Ronny Lehmann, Benjamin Kaiser (vl.n.r.)Unsere Ausschussmitglieder Andres Dewerzeny, Ronny Lehmann, Benjamin Kaiser (vl.n.r.)

Ein zentrales Thema war die Wertschöpfung im Lebensmittelbereich. Die Experten Kai Rückewold (Geschäftsführer pro agro), Michael Wimmler (FÖL e. V.) und Olga Graf (Speiseräume GmbH) gaben spannende Einblicke in die regionale Lebensmittelproduktion und Vermarktung. Besonders im Fokus: Wie können Landwirtschaft und regionale Produzenten besser vernetzt werden, um Wertschöpfung vor Ort zu halten?

Ein weiteres wichtiges Thema war die Vorstellung des LEADER-Programms durch Melanie Kossatz, Geschäftsführerin des Spreewaldvereins e. V. Sie erläuterte, welche Fördermöglichkeiten es für Projekte im ländlichen Raum gibt und wie Kommunen sowie Unternehmen davon profitieren können.

Zudem wurden neue sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner in beiden Ausschüssen verpflichtet. Ihr Engagement stärkt die kommunale Mitbestimmung und bringt frische Perspektiven in die politische Arbeit.

Die Sitzung hat erneut gezeigt: Die wirtschaftliche und touristische Entwicklung im Landkreis Dahme-Spreewald ist ein zentrales Zukunftsthema. Der enge Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Bürgerinnen und Bürgern ist dabei entscheidend.